FINANZVERWALTUNG des Landes Nordrhein-Westfalen
  • :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: ÖPP aus Sicht der Aufsicht Düsseldorf, 12.04.2011 ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: E.Quasdorff, MIK…
    https://www.finanzverwaltung.nrw.de/media/dokument/vortrag-von-herrn-edgar-quarsdorff
    Änderungsdatum: 13. Mai 2024 text/html
  • 1 Handlungsspielräume in der Haushaltssicherung Möglichkeiten der Kommunalaufsicht am Beispiel einer geplanten Rathaussanierung Düsseldorf, den 12. April 2011 2 Daten des Regierungsbezirks Arnsberg • Fläche: rd. 8.000 qkm Bevölkerung: rd. 3,8 Millionen – Bremen: 404 qkm Saarland: rd. 1,1 Millionen – Hamburg: 755 qkm Thüringen: rd. 2,3 Millionen –…
    https://www.finanzverwaltung.nrw.de/media/dokument/vortrag-von-herr-asshoff
    Änderungsdatum: 13. Mai 2024 text/html
  • PPP-Projekt Berufsschulzentrum Leverkusen PPP-Projekt Berufsschulzentrum Leverkusen Die Gebäude: Drei unter Denkmalschutz stehende Gebäude aus den Baujahren 1955 -1965 - Architekt: Hans Schumacher Gebäudefläche ca. 22.500 m² Grundstücksfläche ca. 33.500 m² PPP-Projekt Berufsschulzentrum Leverkusen Die Nutzer: • Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung • Berufskolleg Geschwister-Scholl-Schule (gewerblich) • insgesamt ca…
    https://www.finanzverwaltung.nrw.de/media/dokument/vortrag-von-herrn-mintrop
    Änderungsdatum: 13. Mai 2024 text/html
  • The Infrastructure Company ÖPP – Konferenz NRW Düsseldorf, 12. April 2011 Pilotprojekt Berufsschulen der Stadt Leverkusen HOCHTIEF Concessions AG Christian Alteköster Projektleiter Bestandsmanagement NL Soziale Infrastruktur Deutschland Agenda Pilotprojekt Berufsschulen der Stadt Leverkusen aus öffentlicher und privater Sicht 2Pilotprojekt Berufsschulen der Stadt Leverkusen ÖPP – Konferenz NRW Ein Projekt in der Umsetzung…
    https://www.finanzverwaltung.nrw.de/media/dokument/vortrag-von-herrn-altekoester
    Änderungsdatum: 13. Mai 2024 text/html
  • PPP-Task Force auf der Public 11 am 12. und 13. April 2011 Die PPP-Task Force NRW hat sich mit einem Stand und einer ÖPP-Konferenz an der Messe Zukunft Kommune - public 11 beteiligt, die am 12. und 13. April in Düsseldorf stattgefunden hat. Die Konferenz war mit rund 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus unserer Sicht gut besucht. An dieser Stelle daher herzlichen Dank für Ihr Interesse. Für alle diejenigen, die leider keine…
    https://www.finanzverwaltung.nrw.de/media/dokument/einfuehrungstext-der-public-11-messe
    Änderungsdatum: 13. Mai 2024 text/html
  • Informationsveranstaltung für Kommunen in NRW: Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen im kommunalen Hochbau nach NKF Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen mit NKF-Betrachtung als Instrumentarium zur Strategieentwicklung Handlungsbedarf bei kommunalen Immobilien 2 Immobilien z.B. ‡ Verwaltungsgebäude ‡ Kindertagesstätten ‡ Schulsanierung / Anbau / Neubau ‡ Bürgerhaus ‡ Schwimmbad ‡ Sportplatz „Warten auf die Schulsanierung“…
    https://www.finanzverwaltung.nrw.de/media/dokument/vortrag-von-dkc
    Änderungsdatum: 13. Mai 2024 text/html
  • PSPC - PSPC Public Sector Project Consultants GmbH Aufbau einer kommunalen Vergleichsrechnung Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen im kommunalen Hochbau nach NKF Informationsveranstaltung für Kommunen in NRW 23 / 24. September 2014, NRW.BANK Düsseldorf / NRW.BANK Münster Aufbau einer kommunalen Vergleichsrechnung Düsseldorf / Münster, 23. / 24. September 2014 Vorgehensweise zur Erstellung der kommunalen Vergleichsrechnung im…
    https://www.finanzverwaltung.nrw.de/media/dokument/vortrag-von-psp
    Änderungsdatum: 13. Mai 2024 text/html
  • Praxisbeispiel: Rathaus Greven Wirtschaftlichkeitsuntersuchung Wirtschaftlichkeitsuntersuchung Wirtschaftlichkeitsuntersuchung Wirtschaftlichkeitsuntersuchung im Hochbau nach NKFim Hochbau nach NKFim Hochbau nach NKFim Hochbau nach NKF GrevenGrevenGrevenGreven Stadt Greven Kreis Steinfurt Regierungsbezirk Münster 35.000 Einwohner Fläche: 140 qkm Optimale Standortfaktoren heute hervorragender Logistikstandort Weiterhin…
    https://www.finanzverwaltung.nrw.de/media/dokument/vortrag-der-stadt-greven
    Änderungsdatum: 13. Mai 2024 text/html
  • © assmann gruppe | Seite 1 Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen im kommunalen Hochbau nach NKF Informationsveranstaltung für Kommunen und Kreise in NRW am 23./24. September 2014 in der NRW.BANK © assmann gruppe | Seite 2 1. Buchwert / Restnutzungsdauer vs. Zustandsfeststellung 2. Ermittlung der Sanierungskosten (Leitfaden Bestandsbeurteilung) 3. Instandsetzungsprognose in der 0-Variante 4. Raumprogramm / Baukosten Neubau…
    https://www.finanzverwaltung.nrw.de/media/dokument/vortrag-von-assmann
    Änderungsdatum: 13. Mai 2024 text/html
  • www.pwc.com Kommunales Haushaltsrecht Besonderheiten und Vereinfachungen i.V.m. Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen 23./24. Sept. 2014 PwC 23./24. Sept. 2014 Einbeziehung von Rechengrößen aus dem NKF  Grundsätzlicher Ansatz der Buchwerte von Objekten und Sonderposten sowie der Abschreibungen / Auflösungen aus der Anlagenbuchhaltung  Die Einschätzung von Maßnahmen als aktivierungsfähige…
    https://www.finanzverwaltung.nrw.de/media/dokument/vortrag-von-pwc
    Änderungsdatum: 13. Mai 2024 text/html