Ausbildung

Ausbildung zur Verwaltungswirtin bzw. zum Verwaltungswirt

Das Bewerbungsportal für das Einstellungsjahr 2025 ist geöffnet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Verwaltungsabläufe und Rechtsanwendungen wecken Ihre Neugier? Sie möchten Ihr erlerntes Wissen mit Begeisterung in der Berufspraxis anwenden?

Dann ist die Ausbildung zur Verwaltungswirtin bzw. zum Verwaltungswirt (w/m/d) beim LBV NRW genau das Richtige für Sie! Wir ermöglichen Ihnen den perfekten Grundstein für Ihre berufliche Karriere.

  • Fachoberschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss

  • Alter bei Einstellung: nicht älter als 40 Jahre

  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates bzw. Staates mit EU-Rechtsabkommen

  • Gesundheitliche Eignung für das Beamtenverhältnis

  • Ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Teamgeist

  • Gute kommunikative Fähigkeiten

  • Sie erhalten während der gesamten Ausbildungszeit eine monatliche Anwärterbesoldung in Höhe von ca. 1.495 Euro brutto.

  • Der Vorbereitungsdienst dauert zwei Jahre.

  • Als Vorbereitungsdienst bezeichnet man in Deutschland die von Beamten zur Vorbereitung auf ihr späteres Amt nach der entsprechenden Laufbahnverordnung abzuleistende Ausbildungszeit.

  • Während dieser Zeit werden Sie in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf ernannt.

Die Ausbildung gliedert sich blockweise in

  • die fachpraktische Ausbildung (insgesamt ca. 16 Monate in fünf Blöcken)

    • diese findet im Landesamt für Besoldung und Versorgung statt, aber auch teilweise in anderen Behörden in Düsseldorf und Umgebung oder aber wohnortnah, wie z. B. der Polizei oder bei einer Kommunalverwaltung
       

  • die theoretische Ausbildung im Institut für öffentliche Verwaltung NRW (IöV NRW)

    • diese findet in Hilden (insgesamt ca. acht Monate in vier Blöcken) statt

  • Anhand von praktischen Fällen wird die Anwendung des Fachwissens geübt. Dabei lernen Sie die Geschäftsabläufe kennen. Die Bereiche öffentliches Dienstrecht, öffentliche Finanzwirtschaft, Beihilfe und Besoldung / Versorgung sind weitere Stationen der Ausbildung.

  • Die Ausbildung beginnt immer zum 01. September eines Jahres.

  • Die Bewerbung für das Einstellungsjahr 2025 ist bis zum 31.01.2025 möglich.

  • Geeignete Bewerbende werden zu einem Online-Einstellungstest eingeladen. Nach erfolgreichem Durchlaufen des Tests folgt das Assessment-Center im LBV NRW.

  • Das LBV NRW bietet viele verschiedene Tätigkeitsfelder. Sie arbeiten mit modernster Informationstechnik und einem weitgehend selbständig zu erledigenden Arbeitsbereich in einem der folgenden Bereiche: