FINANZVERWALTUNG des Landes Nordrhein-Westfalen
75 Jahre Grundgesetz - Die NRW-Anleihe

Die NRW-Anleihe

75 Jahre Grundgesetz: Nordrhein-Westfalen begibt Landes-Anleihe zum Jubiläum

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

75 Jahre Grundgesetz – das ist mehr als nur ein Jubiläum; es ist ein Meilenstein. Unsere Verfassung ist nicht nur das Rückgrat unserer Gesellschaft, sondern auch ein lebendiges Versprechen für Demokratie, Freiheit und Gerechtigkeit. In diesen Zeiten ist es wichtiger denn je, dieses Erbe zu feiern und uns erneut den Werten zu verpflichten, die unser Zusammenleben prägen. 

Das Grundgesetz ermöglicht und sichert uns allen ein Leben in Freiheit, Gleichheit und Sicherheit. Es ist die Basis unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens in Deutschland. Das Grundgesetz garantiert unser Leben in Freiheit, legt uns aber auch Verpflichtungen auf, damit das Zusammenleben einer offenen, toleranten, freien und vielfältigen Gesellschaft gelingt.

Der Parlamentarische Rat hatte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ein großes Ziel: Eine neue Verfassung zu schaffen, die garantiert, dass sich Diktaturen nie wiederholen. Am 23. Mai 1949 war es dann soweit: Das Grundgesetz wurde unterzeichnet. Als Garant von Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit ist es mit Blick auf das aktuelle Weltgeschehen umso bedeutender, das Grundgesetz und seine Werte zu schützen und zu verteidigen. 

Der zentrale Artikel des Grundgesetzes lautet: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Dieser Appell hat in Nordrhein-Westfalen, dem bevölkerungsreichsten Land der Bundesrepublik, eine ganz besondere Bedeutung. Mit unseren mehr als 18 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern verkörpern wir den lebendigen Herzschlag des Grundgesetzes.

Ob im Rheinland, in Westfalen oder Lippe: Sie alle, die Bürgerinnen und Bürger unseres Landes, leben die demokratischen Werte Tag für Tag! In Nordrhein-Westfalen leben seit Jahrzehnten unterschiedliche Nationalitäten auf engstem Raum zusammen. Wir sind weltoffen, bodenständig, bunt und vielfältig. In Nordrhein-Westfalen hält man zusammen, hier sind alle gleich und keiner ist gleicher. Die Werte des Grundgesetzes sind in der DNA unseres Landes fest verankert

Den „Geburtstag“ des Grundgesetzes nehmen wir in Nordrhein-Westfalen zum Anlass, eine Anleihe zu begeben. Mit der Anleihe „75 Jahre Grundgesetz – Die NRW-Anleihe“ feiern wir die Werte des Grundgesetzes und erinnern an ihre unmittelbare Relevanz. Zugleich möchten wir Ihnen allen, den Bürgerinnen und Bürgern unseres Landes, danken: für Ihr Engagement, mit dem Sie sich täglich für Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit in Nordrhein-Westfalen einsetzen!

 

Ihr

Dr. Marcus Optendrenk

Minister der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen