Unsere aktuelle Stellenausschreibung

Frau schaut in die Kamera

Wir suchen Verstärkung:

Quereinsteiger / Mitarbeiter (m/w/d) in der Poststelle

Was beinhaltet die Arbeit in der Poststelle?

Unsere Post– und Scanstelle des LBV NRW am Standort Düsseldorf digitalisiert die Eingangspost für verschiedene Behörden der Finanzverwaltung NRW. Täglich werden zahlreiche postalische Dokumente erfasst, gesichtet, gescannt und an die zuständigen Behörden weitergeleitet. Als Teil unseres Teams sorgen Sie dafür, dass die eingehenden Schriftstücke effizient und datenschutzkonform verarbeitet werden - ein essentieller Beitrag zur modernen Verwaltungsarbeit. Ihre Arbeit trägt dazu bei, dass Anträge und Anliegen für die Beschäftigten des Landes NRW reibungslos bearbeitet werden können.

Was sind die Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle?

  • Sie bearbeiten den Posteingang und bereiten die Unterlagen nach vorgegebenen fachlichen und organisatorischen Kriterien für das Scannen vor.

  • Sie scannen die Dokumente und bereiten diese für die weitere Verarbeitung auf.

  • Sie prüfen die eingescannten Dokumente auf Vollständigkeit und Qualität und führen die elektronische Signatur durch.

  • Sie bearbeiten eingehende Rückfragen und stimmen sich mit den E-Poststellen der teilnehmenden Behörden ab.

Was bieten wir?

  • Wir bieten Ihnen an unserem Hauptsitz in Düsseldorf ein attraktives Arbeitsumfeld in einem modernen und verkehrsgünstig gelegenen Dienstgebäude.

  • Bei uns erwartet Sie eine strukturierte Einarbeitung und ein umfangreiches Fortbildungsangebot, z. B. in den Akademien in Herne und Bad Honnef.

  • Sie haben die Möglichkeit, Ihren Arbeitstag nach Absprache individuell innerhalb der flexiblen Arbeitszeit zwischen 06:00 Uhr und 19:00 Uhr zu gestalten.

  • Wir bieten Ihnen ein breites Angebot an Telearbeitsmöglichkeiten und Arbeitszeitmodellen – zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und für eine gesunde Work-Life-Balance.

Hier finden Sie alle unsere Benefits.

Was wünscht sich das LBV NRW von mir?

  • Sie gehen auch in einem Großraumbüro konzentriert an Ihre Arbeit heran.

  • Die Organisation Ihres Arbeitsplatzes fällt Ihnen leicht.

  • Sie verfügen über einen ausgeprägten Teamgeist, indem Sie Hilfe anbieten und annehmen.

  • Sie reagieren flexibel auf kurzfristige Änderungen in den Arbeitsabläufen des Posteingangs und bringen die stete Motivation mit, sich darin einzuarbeiten.

Wer kann sich auf diese Stelle bewerben?

Personen mit
- abgeschlossener Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r
- abgeschlossener Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
- einer dreijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung (vorzugsweise mit einem verwaltenden Schwerpunkt)
Erfahrungen innerhalb einer Post– und Scanstelle sind wünschenswert.

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und ist mit der Entgeltgruppe (EG) 5 TV-L bewertet.

Ihre Ansprechpersonen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsportal Bewerbung.NRW. Die Frist endet am 25.05.2025.

Für fachliche Fragen:
Klaus-Peter Rehfeldt
0211/6023-1759

Für Fragen zum Auswahlverfahren:
Verena Haveresch
0211/6023-2371

Wie geht es weiter?

Was sind die nächsten Schritte?

Bewerbungseingang

Ihre Bewerbung wird von uns empfangen und erfasst. Anschließend erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung. Sollten wir feststellen, dass noch Dokumente fehlen, werden wir uns umgehend bei Ihnen melden.

Sichtung der Bewerbungsunterlagen

Nachdem wir Ihre Bewerbung erhalten haben, nehmen wir uns die Zeit, Ihre Unterlagen sorgfältig zu prüfen. Dabei orientieren wir uns an den festgelegten Kriterien und Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle. Für jede Position haben wir bestimmte formale Voraussetzungen definiert, wie beispielsweise eine abgeschlossene Ausbildung oder einen Bachelor- oder Master-Abschluss.
Sollten Sie die formalen Anforderungen nicht erfüllen, informieren wir Sie selbstverständlich schriftlich über die Entscheidung. 
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und bitten um etwas Geduld während dieses Prozesses.

Auswahlverfahren

Wenn Ihre Unterlagen unser Interesse geweckt haben, freuen wir uns, Sie zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen! An diesem Gespräch werden Vertretungen des Fachbereichs, des Personalmanagements sowie der Gleichstellungsbeauftragten, des Personalrats und gegebenenfalls der Schwerbehindertenvertretung teilnehmen. 

In der Regel gestalten wir unsere Auswahlverfahren so, dass wir ein teilstrukturiertes Interview führen. Je nach Anforderungen der zu besetzenden Stelle können auch weitere Auswahlinstrumente wie Präsentationen, Rollenspiele oder Tests zum Einsatz kommen. 

Ergebnis

Nach sorgfältiger Auswertung aller gewonnen Erkenntnisse treffen wir eine finale Entscheidung, um die am besten geeignete Person für die Stelle auszuwählen. Wir informieren Sie zeitnah über das Ergebnis und freuen uns darauf, Ihnen möglicherweise eine Einstellungszusage zu übermitteln.

                        

Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Geduld während des gesamten Auswahlprozesses!

Hier geht es weiter