
Nachhaltigkeit
Das Land Nordrhein-Westfalen bringt seit 2015 regelmäßig Nachhaltigkeitsanleihen mit Bezug auf Projekte aus den Bereichen Soziales und Umwelt an den Markt. Die Zielgruppe dieser Anleihen sind Investoren, die Wert auf eine nachhaltige Geldanlage legen. Die Konzeption der Nachhaltigkeitsanleihen steht in engem Zusammenhang mit der Nachhaltigkeitsstrategie für Nordrhein-Westfalen.
Das Land hat im Oktober 2024 zum elften Mal eine Landesschatzanweisung als Nachhaltigkeitsanleihe begeben. Diese hat ein Volumen von 1,25 Milliarden Euro bei einer Laufzeit von fünf Jahren und nimmt Bezug auf 53 geeignete Projekte des Landeshaushaltsplanes 2024, die die nachhaltige Entwicklung des Landes stärken. Die Projektauswahl erfolgte anhand der Kriterien des im Jahr 2021 veröffentlichten Rahmenkonzepts. Die Projekte stammen unter anderem aus den Themengebieten Bildung, Forschung, Gesundheit, öffentlicher Nahverkehr, Klimaschutz und Digitalisierung. Weitere Informationen zur elften Nachhaltigkeitsanleihe finden Sie hier.
Alle weiteren Informationen zum Thema Nachhaltigkeitsanleihen sind hier erhältlich.
Hier finden Sie die Präsentation zur Nachhaltigkeitsanleihe.