
©pixabay
Gefälschte Mails der Finanzverwaltung fordern Rückzahlung und Kontodaten
In den vergangenen Tagen sind gefälschte Mails im Namen der Finanzverwaltung an Bürgerinnen und Bürger versendet worden. Als Absender werden verschiedene Finanzämter vorgetäuscht. Konkret wird eine Rückzahlung einer angeblichen Fehlbuchung gefordert. Bei Nichtbeachtung dieser Forderung wird mit rechtlichen Schritten gedroht.
Absender dieser Briefe ist weder ein Finanzamt, noch das Finanzministerium. Es handelt sich um Fälschungen. Zahlungsaufforderungen der NRW-Finanzverwaltung werden niemals per Mail, sondern stets schriftlich auf dem Postweg versendet. Das NRW-Finanzministerium rät, derartige Mails nicht zu beachten, der Forderung keinesfalls Folge zu leisten und unter keinen Umständen persönliche Kontodaten preiszugeben. Im Zweifel nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Finanzamt auf und nutzen Sie dafür die offiziellen Kontodaten der Finanzverwaltung, nicht jedoch die in den Mails angegebenen Hinweise.
Absender dieser Briefe ist weder ein Finanzamt, noch das Finanzministerium. Es handelt sich um Fälschungen. Zahlungsaufforderungen der NRW-Finanzverwaltung werden niemals per Mail, sondern stets schriftlich auf dem Postweg versendet. Das NRW-Finanzministerium rät, derartige Mails nicht zu beachten, der Forderung keinesfalls Folge zu leisten und unter keinen Umständen persönliche Kontodaten preiszugeben. Im Zweifel nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Finanzamt auf und nutzen Sie dafür die offiziellen Kontodaten der Finanzverwaltung, nicht jedoch die in den Mails angegebenen Hinweise.