Erklär-Videos und Klickanleitungen: Abgabe der Feststellungserklärung mit ELSTER Hier finden Sie Erklär-Videos, die Sie Schritt für Schritt beim Ausfüllen der Grundsteuer-Formulare in ELSTER unterstützen. Stand: Januar 2024 – Diese Seiten werden als Service für Bürgerinnen und Bürger beibehalten, jedoch nicht laufend aktualisiert. Feststellungserklärung für Grundstücke In diesem Video erklären wir, wer in diesem Jahr eine Feststellungserklärung abgeben muss. Außerdem zeigen wir, was unter den Begriff "Grundstück" fallen kann. Wohngrundstücke allgemein In diesem Video erklären wir Ihnen, wie Sie als Eigentümerin bzw. Eigentümer eines Wohngrundstücks (z. B. ein Einfamilienhaus) die Grundsteuer-Formulare in ELSTER ausfüllen. Für Eigentumswohnungen finden Sie unten auf dieser Seite ein gesondertes Video. Welche Anlage Sie benötigen und wie Sie die Eintragungen zur Gemarkung und Flurstück vornehmen, finden Sie ebenfalls in den Videos weiter unten. Eigentumswohnung In diesem Video erklären wir Ihnen, wie Sie die Daten zu Ihrer Eigentumswohnung in die Grundsteuer-Formulare in ELSTER eintragen. Anlagen auswählen In diesem Video erklären wir Ihnen, welche Anlagen Sie für Ihre Feststellungserklärung benötigen und wie Sie diese in ELSTER auswählen. Gemarkung und Flurstück In diesem Video erklären wir Ihnen, wie Sie die Angaben zu Gemarkung und Flurstück in ELSTER eintragen können. Anhand eines konkreten Beispiels zeigen wir, wie Sie über das Grundsteuerportal die Daten zu Ihrem Grundstück abfragen und diese in die Feststellungserklärung in ELSTER eintragen. Praktische Hinweise von Finanzamtsleiter Jochen Parth Grundsteuererklärung einfach und schnell Finanzamtsleiter Jochen Parth gibt Ihnen praktische Hinweise zur Abgabe der Grundsteuererklärung. Die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung wurde um drei Monate vom 31. Oktober 2022 auf den 31. Januar 2023 verlängert. Grundsteuererklärung: Aktenzeichen eintragen Finanzamtsleiter Jochen Parth gibt Ihnen praktische Hinweise zur Eingabe der Daten bei Elster. Hier erklärt er, wie Sie das Aktenzeichen eintragen. Grundsteuererklärung: Anteil eintragen Finanzamtsleiter Jochen Parth gibt Ihnen praktische Hinweise zur Eingabe der Daten bei Elster. Hier erklärt er, wie Sie den Anteil eintragen. Grundsteuererklärung: Eigentumswohnung Finanzamtsleiter Jochen Parth gibt Ihnen praktische Hinweise zur Eingabe der Daten bei Elster. Hier erklärt er, wie Sie die Daten zu einer Eigentumswohnung eintragen.