![Betrug NRW-Soforthilfe](/sites/default/files/styles/slider_main_16_9_960/public/assets/images/mwide_kachel_warnung.jpg?h=bf62158b&itok=WWkhyEqD)
©Wirtschaft.NRW
Die Finanzverwaltung warnt: Betrugsversuche bei Corona-Soforthilfe
Momentan versenden Unbekannte E-Mails mit der Absenderadresse corona-zuschuss@nrw.de.com bzw. abweichender Absenderadresse "Im Auftrag von Landesregierung Nordrhein-Westfalen" und folgendem Inhalt:
Der E-Mail sind außerdem folgende Anhänge beigefügt:
![](/sites/default/files/styles/asset_image_fullwidth/public/assets/images/mwide_warnung_mail.jpg?itok=1QpiN71k)
Wirtschaft.NRW
Der E-Mail sind außerdem folgende Anhänge beigefügt:
![]() |
![]() |
![]() |
Die E-Mail samt der angehängten Schreiben stammen weder von der Landesregierung noch von der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen. Bitte reagieren Sie nicht auf derartige E-Mails und die darin enthaltenen Aufforderungen. E-Mails der Landesbehörden enthalten immer die Endung ".nrw.de".
Weitere Informationen dazu in der ausführlichen Pressemitteilung des Wirtschaftsministeriums. |